Coaching für Firmen bedeutet praxisnahe Trainings, Workshops und Beratung – für gesunde, fokussierte Teams.
Jeder Schwerpunkt zahlt direkt auf Ihren Arbeitsalltag ein – mit klaren, praxistauglichen Methoden und messbarem Transfer.
Mitarbeitende lernen wirksame Methoden zur Beruhigung des Nervensystems, besseren Selbststeuerung und Stressabbau im Arbeitsalltag.
Gelassener führen, Prioritäten setzen, Grenzen wahren und schwierige Gespräche souverän führen – für mehr Wirksamkeit im Team.
Klare Absprachen, wertschätzendes Feedback und Rollenklärung reduzieren Reibung und erhöhen die gemeinsame Leistungsfähigkeit.
Frühwarnzeichen erkennen, Erholungsroutinen etablieren und gesund mit Belastungsspitzen umgehen – nachhaltig und pragmatisch.
Meeting-Hygiene, Mikropausen und Konzentrationsrituale helfen, Ablenkungen zu senken und Ergebnisse schneller zu erreichen.
In Veränderungen Orientierung geben, Ressourcen aktivieren und Teams sicher durch Übergänge führen.
Handouts, Übungspläne und Follow-up-Impulse sichern, dass Inhalte im Arbeitsalltag ankommen und Wirkung zeigen.
Finde hier Antworten auf die häufigsten Fragen rund um mein Coaching – von Ablauf und Themen bis hin zur Möglichkeit von Online-Sitzungen.
Im Coaching arbeiten wir an konkreten Herausforderungen von Führungskräften oder Teams (Reflexion, neue Handlungsoptionen). Training vermittelt Tools & Methoden – z. B. Stresskompetenz, Kommunikation, Resilienz. In der Beratung begleite ich bei Konzept, Umsetzung und Transfer (z. B. im Rahmen von BGM/BGF).
Im kostenlosen Kennenlerntermin klären wir Ziele, Zielgruppe und Rahmen. Ich erarbeite ein kurzes Konzept mit Formaten/Zeiten. Nach Freigabe starten wir (online, inhouse oder hybrid) – inkl. Handouts, Praxisübungen und Transfer-Impulsen. Auf Wunsch folgt ein Follow-up zur Wirkungssicherung.
Einzel-Coachings: meist 60–90 Min., je nach Ziel 3–6 Termine. Workshops/Impulse: 60–120 Min. (Impuls), ½–1 Tag (Training). Für Teams hat sich ein Modul-Ansatz bewährt, z. B. 2–3 Termine im Abstand von 2–4 Wochen.
Ja. Alle Angebote sind online, inhouse oder hybrid möglich. Für Online-Sessions nutze ich DSGVO-konforme Tools; Teilnahme ist per Laptop/Headset unkompliziert.
Für Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte – z. B. bei hoher Belastung, in Veränderungsphasen, für bessere Zusammenarbeit, klare Kommunikation, mehr Fokus & Resilienz.
Wir definieren vorab Ziele/Indikatoren (z. B. Stressniveau, Teamklima, Fokus, Meetingqualität) und nutzen kurze Vor-/Nach-Checks. So wird der Transfer sichtbar – z. B. weniger Reibung, mehr Klarheit, stabilere Performance.
Ja. Einzel-Coachings sind vertraulich; Inhalte werden nicht an den Arbeitgeber weitergegeben. Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot – je nach Format, Dauer und Teilnehmerzahl. Die Maßnahmen sind BGM/BGF-nah und können in bestehende Gesundheits- oder Entwicklungsprogramme integriert werden.